Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur

Datum: Mittwoch, 30.06.2021 Uhrzeit: 12:00 – 12:30

Der zweitägige Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur (DigiTraVe) beleuchtet neue Technologien, Konzepte und Anwendungsbeispiele von aktuellen und zukünftigen digitalen Entwicklungen für leistungsfähige Verkehrswege und Ingenieurbauwerke.

„Im Rahmen des Kongresses wird das Forschungsprojekt Infra-Bau 4.0 näher vorgestellt und die Idee vom digitalen Ökosystem für die durchgängig vernetzte Planung und Realisierung von Infrastrukturbauprojekten erläutert.

Referenten:

Dr. B. Guhse (Drees & Sommer) und
D. Feth (Fraunhofer IESE)
[mehr lesen]

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Juni 30 2021
Vorbei!

Uhrzeit

00:00 - 12:30

Mehr Info

Anmeldung
Technische Akademie Esslingen

Veranstalter

Technische Akademie Esslingen
Anmeldung
Pressespiegel

30.04.2023: Abschluss des Konsortialprojekt DiCoMa

Mai 4, 2023
Zum 30. April 2023 endete das Konsortialprojekt „DiCoMa“ (Digital Construction Management). Ziel des Projekts war es, den Fortschritt der Digitalisierung in der Baubranche zu bewerten und voranzutreiben. Hierfür wurde zum einen eine Interviewstudie durchgeführt, um Weiterlesen…

04.03.2021: Auf dem Weg zum Bauen 4.0

März 5, 2021
Die Digitalisierung ermöglicht die Optimierung von Bauprojekten und führt zu effizienten, kostentransparenten und termintreuen Bauabläufen. Building Information Modeling (BIM) bildet die Grundlage für die digitale Prozessunterstützung und Datenhaltung. Der nächste Schritt ist die Vernetzung und Weiterlesen…

09.02.2021: Baustelle 4.0 – Potenzial für den Infrastruktur-Bau

Februar 9, 2021
Intelligent, vernetzt und immer aktuell – was in der Industrie 4.0 längstAlltag ist, soll auch bei Infrastruktur-Bauprojekten bald Realität werden. Wie genau das gelingen kann? Dazu arbeitet das Forschungs-Konsortium „Infra-Bau 4.0“ aktuell intensiv an der Weiterlesen…

0 Kommentare